Von Raphael B. Ebler -
für Cognito-Magazin.de -
Im Jahre 2010 haben die USA etwa 6,9 Milliarden Barrel (etwa 82 Billionen Liter) Rohöl verbraucht. In 2011 verbrauchte, laut einem Bericht der US Energy Information Administration, jeder US-Haushalt durchschnittlich Treibstoff für 3,235 US-Dollar. Dies brachte den größten Ölkonzernen Shell, BP, Chevron und Exxon einen Gewinn von 58,3 Milliarden US-Dollar ein. [1] [2]
Die gesamte Welt ist angewiesen auf Rohöl um Autos, industrielle Anlagen und Haushalte mit Energie zu versorgen. Mehrfach wurde bereits der "Peak Oil" ausgerufen, der Förderhöchstpunkt in der Erdölförderung. In der Tat wird der Aufwand, der zur Erschliessung von Rohöl betrieben wird immer größer und die Fördermethoden immer riskanter, wie diverse Ölplattform-Katastrophen belegen. Auch die weltpolitische Situation sorgt für Anspannungen bei der Rohölversorgung.
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
Es verwundert daher nicht, dass Regierungen, Forschung und Erfinder nach neuen Wegen suchen, um die Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien sorgen neue Technologien bei der Gewinnung natürlicher Treibstoffe wie Erdgas, Erdwärme und natürlich auch Rohöl dafür, dass die auf Energie angewiesene Zivilisation weiter bestehen kann. Allerdings gibt es diverse Interessenskonflikte zwischen Forschung in den Gebieten neuer Energiegewinnungsmethoden und den Profiteuren der Rohölabhängigkeit. Diese führten in der Vergangenheit dazu, dass diverse Erfindungen aufgekauft, zerstört oder unterdrückt wurden. weiterlesen
_____________________________________________________________
HIER KÖNNTE IHR WERBEBANNER SEIN!
>> Informieren Sie sich über unsere Werbekonditionen!
_____________________________________________________________