Von Raphael B. Ebler -
für Cognito Magazin -

Muhammad ul-Quadri, Foto-Quelle: Mqi.media at en.wikipedia.com
Die Atommacht Pakistan versinkt seit Jahren immer mehr im politischen Chaos. Zerrissen von internen Machtkonflikten, Terrorismus und Anti-Terrorkampf an der Seite der USA, ist Pakistan eines der instabilsten Länder des asiatischen Raumes. Verschiedene ethnische Konflikte und Machtkonflikte zwischen Provinzen und der Zentralregierung in Islamabad, als auch zwischen der muslimischen Bevölkerungsmehrheit und den Minderheiten, haben Pakistan in ein beinahe unregierbares Land verwandelt. Die Involvierung in die militärische Terrorismusbekämpfung und der Standort Pakistan als Sprungbrett für die westliche Allianz im Afghanistankrieg, sowie die Ausbeutung resourcenreicher Regionen, z.B. Baluchistan, zu Gunsten der zentralen Provinzen, sind weitere destabilisierende Faktoren, die die politische Meinung und Führung im Land spalten. [1]
weiterlesen
_____________________________________________________________
HIER KÖNNTE IHR WERBEBANNER SEIN!
>> Informieren Sie sich über unsere Werbekonditionen!
_____________________________________________________________